Vorerst eine kurze Erklärung zum Titel: Der Getriebecode tritt auch unter Bezeichnungen „Getriebekennung“ und „Getriebekennbuchstaben“ auf – daher der Titel.

Die Ermittlung des Getriebecodes, auch Getriebekennung genannt, ist besonders wichtig beim Austausch des Getriebes selbst sowie seiner einzelnen Komponenten. Wo ist dieser Code zu finden? Wie bestimmt man ihn richtig, und wie kann man die häufigsten Fehler vermeiden?

Das Symbol oder der Code des Getriebes ist die Schlüsselbezeichnung für dieses Bauteil. Aus diesem Grund wird es an mindestens drei Stellen im Fahrzeug angebracht. Es ist daher die Aufgabe des Fahrers oder der Werkstatt, mindestens eine dieser Stellen zu finden (vorzugsweise zwei, um die erste Information zu überprüfen) und den Code dort korrekt zu lesen. Wie sollten Sie bei jeder dieser beiden Aktivitäten vorgehen? Wo ist der Getriebeschlüssel zu finden und wie ist er zu lesen?

Wo sollten Sie den Getriebeschlüssel/das Getriebesymbol in Ihrem Fahrzeug suchen?

Unabhängig davon, welches Auto Sie fahren, welche Marke oder welches Modell Sie haben, sollten Sie an den folgenden 3 Stellen nach dem Getriebecode suchen:

  • Auf dem Getriebe – auf jedem Getriebe bringt der Hersteller eine Reihe von Informationen an, von denen die absolut wichtigste der Getriebecode ist. Dieses Symbol sollte auf einem Schild angebracht sein, das einem Typenschild ähnelt. In der Regel handelt es sich dabei einfach um einen Abschnitt der Verbindungsfläche des Getriebes. Die Lage dieses Ortes kann variieren und auch der Zugang zu ihm ist unterschiedlich. Bei einigen Fahrzeugen ist das Getriebesymbol leicht zu finden und zu lesen, bei anderen kann es ein wenig Arbeit erfordern. Oft bietet es sich an, nach kleinen Typenschildern in dem Bereich zu suchen, in dem das Getriebe mit dem Motor verbunden ist.

  • Auf einem Typenschild im Kofferraum – alle wichtigen Informationen zu den technischen Daten des Fahrzeugmodells befinden sich auf einem Typenschild, auch Aufkleber genannt, das irgendwo im Kofferraum angebracht werden muss. Dieser Ort ist nicht immer leicht zu erkennen, aber Sie werden ihn sicher schnell finden können. Neben der Motornummer oder dem Farbcode finden Sie auch den Code des ursprünglich eingebauten Getriebes.

  • Im Bordcomputer – Informationen über die detaillierten Spezifikationen des Fahrzeugs befinden sich nicht nur an den sichtbaren Bauteilen, sondern auch im Inneren des zentralen Steuergeräts. Sobald Sie sich über den Diagnosecomputer an das Fahrzeug angeschlossen haben, erhalten Sie vollen Zugriff auf alle diese Funktionen. Dort können Sie auch den Code des in Ihrem Fahrzeug eingebauten Getriebes ablesen.

Worauf muss man beim Ablesen des Getriebecodes achten?

  • Häufig verwechseln Autofahrer den Getriebecode mit anderen Kennzeichnungen am Getriebe, insbesondere mit der Gehäusekennnummer. Denken Sie daran, dass der Code des Getriebes eingraviert ist, der Rest der Kennzeichnung ist ein Reliefguss.

  • Die Auswahl eines Getriebes auf der Grundlage der Fahrzeugspezifikation, die aus der Fahrgestellnummer (VIN-Nummer, FIN-Nummer) abgelesen wird, ist nicht immer eine gute Lösung (es sei denn, ein Fachmann tut dies) und kann zum Kauf eines falschen Getriebes führen, das nicht zu Ihrem Fahrzeug passt.

  • Der Code des neuen Getriebes ist nicht unbedingt mit dem des alten identisch. Die gleichen Getriebe erscheinen unter verschiedenen Codes, aber wenn Sie das Symbol des Originals kennen, werden Sie imstande sein ein Ersatzgetriebe zu finden.